Advanced Mechatronics
Willkommen
Wir sind die Experten für anspruchsvolle mechatronische Systeme und decken den kompletten Produktlebenszyklus von Spezifikation, Entwicklung, Fertigung, Verifikation, Qualifizierung sowie Service ab. Das Team von Advanced Mechatronics besteht aus hochqualifizierten Ingenieuren, die sich auf Systems Engineering, Funktionale Sicherheit, Software, Mechanik und Elektronik spezialisiert haben.
Durch schlanke Prozesse und kurze Wege können wir schnell und effizient Prototypen und Qualifikationsmuster für kundenspezifische Systeme realisieren.


Unsere Leistungen
Wir bieten den kompletten Leistungsumfang aus dem Produktlebenszyklus angefangen von Machbarkeitsstudien bis hin zum Service für Demonstratoren, Prototypen und Muster bis hin zu Kleinserien an. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Fertigung von Prüfaufbauten.
Zentraler Bestandteil ist das Systems Engineering verbunden mit der Expertise aus den Disziplinen der Mechanik, Elektronik und Software. Entwiclungsbegleitend werden die Methoden der Zuverlässigkeitstechnik eingesetzt.
Machbarkeitsstudien
Theoretische Untersuchungen und Simulation von mechatronischen Systemen
Analysen
Zuverlässigkeitsanalysen, Sicherheitsanalysen, Root Cause Analysen
Beratung
In den Bereichen: Funktionale Sicherheit, Anforderungsmanagement, Systems Engineering, Zuverlässigkeitstechniken
Entwicklung
Integrierte Entwicklung komplexer mechatronischer Systeme
Verifikation
Nachweis der Systemanforderungen durch Analyse, Inspektion, Black Box Test, White Box Test
Integration und Validierung
Planung und Durchführung der Integration und Validierungstätigkeiten um das System in den Betrieb zu bringen.
Qualifikation
Planung und Durchführung von: Lebensdauertests, Leistungsnachweise, Temperaturtests, Shock- und Vibration, EMV
Fertigung / Produktion
Montage, Programmierung, Test und Dokumentation.
Service
Modifikationen, Upgrades und Reparatur der Systeme.
Unsere Kompetenzen

Systems Engineering
„Develop the best solution for a complex problem“. Dazu gehört: Stakeholder Management, Use Cases and User Scenarios, Scoping, Architekturentwicklung, Schnittstellen, Entwicklungsprozesse (von Agil bis Wasserfall) Verifikation und Validierung. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Entwicklung und jederzeit eine absolute Transparenz über das Projekt.

Zuverlässigkeitstechnik / Risikomanagement
Dies umfasst das komplette Spektrum der quantitativen Methoden (FMEDA / FTA / RBD) sowie der qualitativen Methoden (FMEA, HAZOP) und empirischen Methoden (DoE). Damit kann die Zuverlässigkeit der Systeme zielgerichtet optimiert werden sowie eine quantitative Bewertung der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit getroffen werden. Für Medizinprodukte setzen wir das Risikomanagement nach ISO 14971 ein.

Requirements Management
Erfassung der Anforderungen, Umsetzung im Design und Nachweis der korrekten Implementierung. Management der Anforderung durch die Entwicklungsphase und Management der Änderungen. Anforderungen werden nachvollziehbar in der Architektur und im Design umgesetzt (Requirements Traceability).

SMART building
Durch unsere einschlägige Erfahrung sind wir in der Lage, Sie bei der Planung und Umsetzung zukunftsweisender und voll integrierter Gebäudeautomatisierung zu unterstützen. Wir vernetzen und programmieren nach Ihren individuellen Vorstellungen hochwertige und frei wählbare Komponenten für einen dauerhaft nutzbringenden Betrieb.
Anwendungsgebiete
Wir entwickeln fehlersichere Antriebssysteme für die Betätigung von Ventilen 3000 m unter der Wasseroberfläche. Mehrere Ventile müssen auf Anforderung mit SIL 2 geschlossen werden können. Hierzu wird ein hochzuverlässiges Antriebssystem bestehend aus Batterien und Aktuatoren entwickelt.
Wir entwickeln und betreiben Prüfstände für die Qualifizierung und für Lebensdaueruntersuchungen von rotativen und linearen Aktuatoren. Bei Bedarf können die Aktuatoren in temperiertem Salzwasser getestet werden.
Wir führen qualitative und quantitative Zuverlässigkeitsunterschungen (FMEA / Fehlerbaum) von mechatronischen Systemen durch und erarbeiten Vorschläge zur Optimierung. Hierfür ermitteln wir Zuverlässigkeitskennwerte der Komponenten aus Zuverlässigkeitskatalogen (MIL 217 F, OREDA, etc.) oder führen auch eigene Untersuchungen zur Bestimmung der Kennwerte durch.
Wir entwickeln aktive Exoskelette für die Unterstützung älterer Menschen. Durch mechatronische Antriebstechnik wird der Bewegungsapparat unterstützt und ermöglicht so einen hohe Lebensqualität in gewohnter Umgebung.
Wer sind wir?

Wir sind ein Team von Ingenieuren aus den Fachrichtungen Mechatronik, Systems Engineering und Maschinenbau, die bereits mehrjährige Erfahrung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten haben.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Advanced Mechatronics GmbH
Robert-Bosch-Str. 6
73460 Hüttlingen
T: +49 (0) 7361 - 970 935
info@advanced-mechatronics.de